2. Familienschatzsuche im Kremenholler Wald

Geboren als Idee während des Corona bedingten Lockdowns, Familien und Nachbarschaften mit den
Lockerungen der Kontaktbeschränkungen aus ihrer Isolation wieder an gemeinschaftliche
Unternehmungen heranzuführen, entpuppte sich die 1. Kremenholler Familienschatzsuche bei ihrer
Realisation im April letzten Jahres als wahrer „Renner“ im Stadtteil.
Veranstaltet vom Team des Familienzentrums KTE Paulstraße und den Ehrenamtlern des Initiativkreis
Kremenholl e.V., zog die Schnitzeljagd zur Lösung des Rätsels um die Geschichte des „frechen
Schlüsseldiebs“ zahlreiche Familien in den Kremenholler Wald.
Am 9. September dieses Jahres wird es eine weitere Familienschatzsuche im Kremenholler Wald
geben.
Doch obwohl erneut das Familienzentrum KTE Paulstraße und das Team der „Kremenholler
Flohkiste“ (Offenes Spielangebot des Initiativkreis Kremenholl e.V. auf dem Spielplatz Bogenstraße),
die Schnitzeljagd für Familien mit Kindern im Alter von 3-10 Jahren organisieren werden, ist doch
einiges ganz anders als im letzten Jahr.
Diesmal haben die Feen des Waldes höchstpersönlich um menschliche Hilfe gebeten.
Ein gemeiner Troll hat nämlich im Wald alles durcheinandergebracht.
Nein, liebe Kinder und Eltern, nicht nur ein Chaos, wie ihr es sicher auch schon einmal im
Kinderzimmer oder der Wohnung vorgefunden habt, gilt es aufzuräumen. Der gemeine Troll hat
wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Tiere sind völlig irritiert. Zahlreiche Igel laufen orientierungslos
durch den Wald. Pilze hat der Troll bemalt, so dass selbst die Feen nicht mehr mit Sicherheit sagen
können, welche Pilze giftig sind und welche nicht. Sterne am Himmel, Wassertropfen und
Schneeflocken hat er verschwinden lassen oder zumindest beschädigt. Wenn die Feen nicht
herausfinden, welche Schneeflocken kaputt sind, dann wird es wohl auch in diesem Winter keine mit
Schnee bedeckten Waldwege rund um Kremenholl geben.
Liebe Kinder, seid ihr bereit und wollt ihr den Feen helfen, das Chaos zu beseitigen und den Feenwald
retten? Wenn die Kinder mit Hilfe der Eltern, Großeltern oder anderen Erwachsenen in den Familien
sich auf den Weg in und durch den Kremenholler Wald begeben und dort zu findende Rätsel lösen,
bekommen die Feen für jedes gelöste Rätsel einen Diamanten. 8 solcher Diamanten brauchen sie für
ihre Feenstäbe, damit das Chaos beseitigt werden kann. Als Belohnung erhalten die Feen und die
Kinder einen Schatz. Wo der sich allerdings befindet, dass klärt sich erst, wenn die Rätsel gelöst sind.
Wo die Familien die Rätsel im Wald finden, das wissen die Helfer der KTE Paulstraße und des
Initiativkreis Kremenholl. Sie werden euch auf den richtigen Weg bringen und am Ende der
Schatzsuche auch empfangen. Mehr wissen alle Beteiligten auch nicht, beziehungsweise gilt es zu
erraten.
Der Start zur Schatzsuche in den Feenwald erfolgt am 09.09 um 13.00 Uhr an der „Kremenholler
Flohkiste“ (Spielplatz Bogenstraße).
Wichtig: Teilnehmen kann man nur mit Anmeldung. Ein wenig Ordnung im Chaos muss vorab schon
sein.
Anmeldungen nimmt Frau Broich per Mail an KTEPaulstrasse@remscheid.de oder telefonisch unter
02191/790244 (Frau Sandra Broich) entgegen.
Also schnell anmelden und mitmachen. Die Feen brauchen unsere Hilfe und wir brauchen unseren
Kremenholler Wald.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert